Montagsdemo am 23. Juni 2025

Nach den Bürgeranfragen im Kreistag MSE, an dem nur drei Mitglieder des Friedensbündnisses/Montagsdemonstranten, auf Grund der fortgeschrittenen Zeit zu Wort kamen, begann die traditionelle Montagsdemo auf dem Markt. Willi rief alle Bürger auf, sich der Rostocker Initiative “1 Million Stimmen für den Frieden” anzuschließen. Am Montag, den 30. Juni werden wir schon 18.30 Uhr mit einer verstärkten Aktion weitermachen. Eva erinnerte in einer eindrucksvollen Rede an den 84. Jahrestag des vertragsbrüchigen faschistischen Überfalls Hitlerdeutschlands am 22.Juni 1945 auf die Sowjetunion. Ein furchtbares Inferno für die Sowjetunion mit unvorstellbaren Zerstörungen und 27 Millionen Toten. Aber auch mit schrecklichen Folgen, als Bumerang, für das deutsche Volk. Wir begingen in diesem Jahr den 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus würdig. Im Deutschen Bundestag scheint man sich aber nicht daran erinnern zu wollen. Die Russophobie hat Hochkonjunktur! Helga machte noch darauf aufmerksam, dass am 28. Juni 2025 der Tag der Bundeswehr stattfindet, an dem wir Mahnwachen auf dem Markt Neubrandenburg und bei der Tollensekaserne Fünfeichen abhalten. Weiterhin rief sie dazu auf, sich der Anzeige gegen Friedrich Merz anzuschließen. Siehe im Internet unter: Strafanzeige Dieter Hallervorden, poststelle@sta.berlin.de. Die Demonstration zog zum Mexikanischen Restaurant “La Paz” (Der Frieden). (FriedensBündnisNB)

Nach den Bürgeranfragen im Kreistag MSE, an dem nur drei Mitglieder des Friedensbündnisses/Montagsdemonstranten auf Grund der fortgeschrittenen Zeit zu Wort kamen, begann die traditionelle Montagsdemo auf dem Markt.

Das könnte dich auch interessieren …