Friedensbündnis in der Kreistagssitzung MSE am 23. Juni 2025 im HKB
Montagsdemo am 13. Januar 2025
An der Einwohnerfragestunde der Kreistages am Montag 23. Juni 2025 nahmen Mitglieder des Friedensbündnisses Neubrandenburg und Montagsdemonstranten teil. Vor Beginn demonstrierten vor dem HKB viele Bürger mit Plakaten gegen die Schließung der Kita “Hummelnest” in Cölpin und gegen die Umwelt- und Naturschädigung durch Windkraftanlagen. Auch diese Demonstranten waren zahlreich auf den Besucherplätzen vertreten. Eindringlich sprachen die Leiterin der Kita Cölpin, eine Vertreter des Elternbeirates und ein Vater zu den negativen Auswirkungen der Schließung und der Umverteilung der Kinder auf deren Entwicklung.
Es war ein einziger Hilferuf an den Kreistag. Eva wollte wissen, inwieweit der Kreis, im Interesse der Gesundheit der Bürger in der Lage ist, Einfluss auf den Fluglärm zu nehmen und ob es überhaupt notwendig ist, solche Tiefflüge durchzuführen. Sie fragte nach den Kosten und stellte die Verbindung zur Kitaschließung her. Horst fragte zum Flugplatz Trollenhagen, wo der Landkreis Mitgesellschafter ist und wo Flugzeuge das Landen und Starten üben, obwohl der militärische Teil seit 2014 geschlossen ist. Er verwies auf die am 28.6.25 beim “Tag der Bundeswehr” bevorstehenden Machtdemonstrationen und Lärmbelästigungen. Die gefährlichen Tiefflüge sollten unterbunden werden. Im zweiten Komplex ging er davon aus, dass die Bevölkerung mit dem Goebbelschen Lieblingswort “kriegstüchtig” gemacht werden soll und die Bundesregierung mit der Lieferung von “Taunus” den Krieg nach Deutschland holt. Dazu fragte er nach den Schutzmöglichkeiten für die Bürger des Kreis MSE? Helga fragte zuerst, warum sie auf ihre Frage vom 31. März 2025 zur Unterbindung der “Werbung fürs Sterben” keine Antwort bekam. Sie verwies auf die FORSA- Studie, nach der 61% der unter 30 jährigen die Bundeswehr ablehnt. Sprach sich für Schutz der Jugend vor Kriegswerbung aus, erinnerte an die Landesverfassung MV Art. 18a zur Friedensverpflichtung und Gewaltfreiheit und verwies auf den “Beutelsbacher Konsens”, der die Prinzipien für die Vermittlung politischer Themen an Schulen der BRD festlegt. Aus den Reihen der Kreistagsmitglieder wurde eine Gesamtübersicht zum Zustand der Kindereinrichtungen gefordert und die Kosten für eine Flugstunde ins Verhältnis zur Kita Cölpin gestellt. (FriedensBündnisNB)

An der Einwohnerfragestunde der Kreistages am Montag 23. Juni 2025 nahmen Mitglieder des Friedensbündnisses Neubrandenburg und Montagsdemonstranten teil.