Demonstration am 13. September 2025 “Stoppt den Völkermord in Gaza”
20.000 Teilnehmer versammelten sich am 13. September 2025 zu einer eindrucksvollen Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin unter dem Motto “Stoppt den Völkermord in Gaza”. Bekannte Politiker, wie Sarah Wagenknecht, Künstler Dieter Hallervorden, Peter Maffay, Rapper Massi und Bausa sowie die Journalistin Gabriele Krone-Schmalz hatten aufgerufen. Eröffnet wurde die Kundgebung von dem Rapper Daniel Aminati mit einer aufüttelnden Rede und einem Song. Dieter Hallervordens erschütterndes Lied “Gaza Gaza”, Musik von Jens Fischer-Rodrian, wurde eingespielt. Aber er trat auch persönlich mit klaren Worten auf. Sarah Wagenknecht sprach über Doppelmoral und Kriegstreiberei der Bundesregierung. Sie verurteilte den Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023. Das erfordere die Bestrafung der Täter und die Freilassung aller Geiseln, aber nicht die Ermordung von 64.000 Palästinensern, davon ein
Drittel Kinder, unter dem Vorwand der Verteidigung. Ein Highlight war das Video von Roger Waters, Mitgründer der legendären britischen Band “Pink Floyd”. Er hatte zu diesem Anlass extra einen Song geschrieben. Zugeschaltet per Video aus Tel Aviv war der Professor für Geschichte und Philosophie Moshe Zuckermann und aus den USA der Journalist Jeffrey Sachs. Ein weiterer Höhepunkt der Demo: Die Journalistin Gabriele Krone-Schmalz. Sie war einige Jahre ARD Korrespondentin in Moskau. Jetzt erinnerte sie daran, bereits im November 2023 auf diesem Platz gesagt zu haben: als Journalistin nicht auf Demos aufzutreten. Ein Journalist muss immer einen gewissen Abstand halten um objektiv zu berichten Wenn man aber merkt, dass sich die Bundesregierung mit ihrem “Kriegstüchtigkeitsgerede”, angsichts von Nuklearwaffen, auf einen gefährlichen Weg befindet, muss man etwas sagen, egal welchen Beruf man ausübt. Sie ging vom Grundgesetz aus, das kriegerische Absichten in Deutschland unter Strafe stellt. Um so erstaunlicher ist es, wenn die Bevölkerung auf einen Krieg mit Rußland eingeschworen wird und Bunker bauen soll. Zum Abschluss hörten wir den palästinensichen Rapper Massi. (FriedensBündnisNB)
