Montagsdemo am 16. Juni 2025 in Neubrandenburg

An der Montagsdemo am 16. Juni 2025 nahmen wieder mehr Bürger teil. Im Mittelpunkt standen die bevorstehenden Sitzungen der Stadtvertretung und des Kreistages. In diesen Gremien müssen wir mehr Präsenz zeigen. Robert ging konkreter darauf ein. Am 23. Juni 25 ist die nächste Kreistagssitzung. Fragen, die auf der letzten am 31. März 25 gestellt wurden sind, trotz Mahnung, noch nicht beantwortet. Sie sind erneut anzumahnen und aus aktuellem Anlass weitere Fragen aufzuwerfen. Am Montag, den 23. Juni 25 um 17.00 Uhr sollten möglichst viele von uns teilnehmen. Das gilt auch für die nächste Stadtvertretersitzung am 17. Juli 2025. Es stellen sich z.B. Fragen zu der Rüstungsfirma “General Dynamics”, die sich in Fünfeichen groß erweitert und eng mit Rheinmetall zusammenarbeitet. Wir fragen uns, wie das zur Mitgliedschaft der Stadt Neubrandenburg bei den “Mayors for Peace” und zu den Lehren aus der Zerstörung der Stadt im April 1945 passt? Roland unterstrich noch einmal die Wichtigkeit, unsere Fragen an die gewählten Gremien der Stadt und des Kreises zu stellen. Auf der letzten Stadtvertreterversammlung am 5. Juni, an der 18 Mitglieder des Friedensbündnisses und der Montagsdemonstranten teilnahmen, wurden sechs Fragen gestellt. Insbesondere zum Hissen einer dauerhaften Friedensfahne an einem attraktiven Standort in der Stadt, Die Fraktionen einigten sich schließlich sich bis zur nächsten Beratung einen gemeinsamen Standpunkt dazu zu erarbeiten. Günter wies noch auf den “1. Veteranentag der Bundesrepublik Deutschland” hin, der ganz im Geiste der “Kriegstüchtigkeitslehre” am Sonntag stattfand. Sogar in Vilnius der Hauptstadt Litauens, wo grundgesetzwidrig deutsche Truppen stationiert wurden. Wir sehen, dass Grundgesetz ist Makulatur, wenn es um die Freiheit der Kriegsvorbereitung und die Verteidigung “westlicher Werte” sowie “UNSERER DEMOKRATIE” geht. Das Volk soll jetzt ans “Kämpfen und Sterben” gewöhnt werden, wie im “Operationsplan Deutschland” vom Januar 2024 geplant. Willi warb für die Rostocker Initiativer, die am Donnersteg, den 19. Juni 2025 auf dem Markt Neubrandenburg um 14.00 Uhr Unterschriften für die Aktion “1.000 000 Stimmen für den Frieden”
sammelt. Alle wurden zur solidarischen Unterstützung aufgerufen. (FriedensBündnisNB)

An der Montagsdemo am 16. Juni 2025 nahmen wieder mehr Bürger teil. Im Mittelpunkt standen die bevorstehenden Sitzungen der Stadtvertretung und des Kreistages. In diesen Gremien müssen wir mehr Präsenz zeigen.

Das könnte dich auch interessieren …