Montagsdemo am 24. März 2025
Montagsdemo am 24. März 2025
Im Fokus der Montagsdemo standen die ungeheuerlichen Bundestags-und Bundesratsbeschlüsse der letzten Woche, insbesondere die drohende Kriegsgefahr, die Demontage des Grundgesetzes, der Abbau von Meinungsfreiheit und der Sozialabbau zu Gunsten der Kriegswirtschaft. Wir fordern Frieden, Freiheit und Souveränität! Die Lügen, dass viel für die Infrastruktur und Schulen getan werden soll, werden den Bürgern täglich ins Ohr gesäuselt. In 4 Jahren soll Deutschland “kriegstüchtig” sein. Woher soll bei dieser Aufrüstung das Geld für zivile Projekte kommen? Ein Vierjahrplan, der doch sehr an den “Vierjahrplan” der Nazis von 1936 erinnert. Die Wehrmacht musste dann “einsatzfähig” und die Wirtschaft “kriegstüchtig” sein. Deshalb keine neuen US-amerikanischen Mittelstreckenraketen in Deutschland! Ami go home! Deutschland raus aus der NATO, NATO raus aus Deutschland! Schluss mit der unerträglichen Russophobie in den Medien! Roswitha trug ein beeindruckendes Gedicht über das Vergessen vor. Es erinnert an die grausame Zeit des Krieges, mit Not, Hunger und Tod und mahnt, nichts zu vergessen. In der Diskussion stellte Roland die Frage, wer denn die Billionen Schulden in wie vielen Jahren zurückzahlen soll ? Eckart antwortete darauf mit einer Berechnung, die den Rüstungswahnsinn plastisch machte. Jürgen berichtete von der Aktion “Hände reichen für den Frieden auf der Welt” am Sitzstein der Wünsche, Treptower Tor, am Frühlingsanfang. Er bedankte sich bei den Veranstaltern. dem Verein Freunde des Friedens e.V. , bei Angela Kuboth, den Mitgliedern des Cafes International, Stefan Becker und seiner Tankimusik sowie allen Teilnehmern für das Engagement. Holger lud Interessenten für einen Vortrag am Mittwoch, 26.3. ins Cafe “Petite Galerie Beatrice” ein. Thema: “Klempenow-Wolgograd-und zurück”. Druschba-Reiseerlebnisse mit 2 Wohnmobilen(petite.galerie.beatrice@gmx.de). Am Ende der Demo auf dem Markt stellte Olaf Schümann, OB-Kandidat, weitere Pläne vor, die er, falls er gewählt wird, umsetzen möchte.
