Friedensbündnis Neunbrandenburg beim Friedensfest der Friedensglockengesellschaft Berlin e.V am 1.11. 2025 in Ludwigsfelde

Es war ein Fest der Lebensfreude und der Völkerverständigung, ein Freundschaftstreffen auch der Wiedersehensfreude. Es waren nicht wenige Teilnehmer der letzten Freundschaftsreisen nach Rußland gekommen. Neben der “Friedensglockengesellschaft Berlin e.V.”, dem Organisator, beteiligten sich das BSW Brandenburg, die KPD, die DKP, die Initiative “1 Million Stimmen für den Frieden”, das Friedensbündnis Neubrandenburg, Mitglieder des Freidenkerverbandes sowie viele Freunde des Friedens. Für das leibliche Wohl sorgten Susanne und Klaus. Auf einem Trödelmarkt wurden russische, deutsche und selbst produzierte Waren angeboten. Das Friedensfest eröffnete ein “Mischka-Bär” mit seiner Trompete. Mit großer Begeisterung wurde ein gemischter Chor gefeiert. “Gemischt” im wahrsten Sinne des Wortes, nicht nur weiblich, männlich, sächlich sondern auch Russen, Kasachen, Ukrainer, Weißrussen und Deutsche, in wunderbaren farbenfrohen Trachten. Mit russischen und deutschen Liedern und vielen tollen Tanzeinlagen lief ein buntes Programm der Völkerverständigung. Im Fokus des Tages stand der “Frieden mit Russland und Nie wieder Krieg”. Gemeinsam zu Günters Gitarre wurde das Weltjugendlied gesungen. Helga rezitierte das von Detlef Sandner-Sodoge geschriebene Gedicht “Auf, auf in den Kampf”. Gemeinsam sangen wir noch viele Lieder. Den Abschluss bildete  “We Shall Overcome” von Pete Seeger. Die vielen Gespräche, Gedankenaustausch und Vernetzungen waren ein großer Erfolg dieses “Russisch-Deutschen-Freundschaftstreffens”. Der Dank gilt allen Organisatoren, Mitwirkenden und fleißigen Helfern. Auch für den herzerfrischenden Gedankenaustausch. (FriedensBündnisNB)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …